Berlin, 28. Mai 2019 – Vor einem Jahr hat Sanofi am Potsdamer Platz den interaktiven Sanofi Showroom – eine Ausstellung zum Thema Gesundheit – eröffnet. Hier bringt das Gesundheitsunternehmen Besuchern jeden Alters die Funktionsweise des menschlichen Körpers spielerisch mittels digitaler und analoger Exponate näher.
Als festen Bestandteil der Dauerausstellung hat Sanofi das Schulprojekt „Wie bleibe ich gesund? – Eine virtuelle Reise durch den Körper und seine Organe“ ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um ein Angebot für die Schulklassen vier bis sechs. Eigens für diese Zielgruppe bietet Sanofi ein praxisbezogenes Programm mit Anknüpfungspunkten zu den Lehrplänen in den Themenbereichen „Herz-Kreislauf“ und „Stoffwechsel“ an.
„Insbesondere für jungen Menschen ist die Beschäftigung mit dem eigenen Körper, der eigenen Gesundheit und den Naturwissenschaften wichtig. Wir möchten das Thema Gesundheit einer breiten Öffentlichkeit in Berlin zugänglich machen.“, sagt Fabrizio Guidi, Vorsitzender der Geschäftsführung von Sanofi in Deutschland.
Damit leistet Sanofi einen Beitrag zum Thema Gesundheitskompetenz: Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung steht vor Problemen, wenn es darum geht, gesundheitsrelevante Informationen zu finden, zu nutzen und zu verstehen. Das erschwert es, Entscheidungen zu treffen, die für Erhalt und Förderung der Gesundheit oder den Umgang mit Krankheiten wichtig sind. Genau hier setzt Sanofi an und vermittelt mit der Ausstellung einfach verständliches, gesundheitsrelevantes Wissen.
Der Eintritt zu diesem außerschulischen Lernort ist frei. Infos und Anmeldung von Schulklassen unter www.sanofi-showroom.de.

Das Team hinter dem Sanofi Showroom.

Im Gesundheits-Showroom am Potsdamer Platz gehen Schüler auf Entdeckungsreise durch den Körper.
Über Sanofi
Sanofi ist ein weltweites Unternehmen, das Menschen bei ihren gesundheitlichen Herausforderungen unterstützt. Mit unseren Impfstoffen beugen wir Erkrankungen vor. Mit innovativen Arzneimitteln lindern wir ihre Schmerzen und Leiden. Wir kümmern uns gleichermaßen um Menschen mit seltenen Erkrankungen wie um Millionen von Menschen mit einer chronischen Erkrankung.
Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern in 100 Ländern weltweit übersetzen wir wissenschaftliche Innovation in medizinischen Fortschritt.
Sanofi, Empowering Life.
Zukunftsgerichtete Aussagen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen (forward-looking statements) wie im U.S. Private Securities Litigation Reform Act aus dem Jahr 1995 definiert. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine historischen Tatsachen. Sie enthalten Prognosen und Schätzungen mit Blick auf das Marketing und weiteren möglichen Entwicklungen des Produkts oder mit Blick auf mögliche künftige Einnahmen aus dem Produkt. Zukunftsgerichtete Aussagen sind grundsätzlich gekennzeichnet durch die Worte „erwartet“, „geht davon aus“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“ und ähnliche Ausdrücke. Obwohl die Geschäftsleitung von Sanofi glaubt, dass die Erwartungen, die sich in solchen zukunftsgerichteten Aussagen widerspiegeln, vernünftig sind, sollten Investoren gewarnt sein, dass zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen einer Vielzahl von Risiken und Unsicherheiten unterworfen sind, von denen viele schwierig vorauszusagen sind und grundsätzlich außerhalb des Einflussbereiches von Sanofi liegen und dazu führen können, dass die tatsächlich erzielten Ergebnisse und Entwicklungen erheblich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen ausdrücklich oder indirekt enthalten sind oder in diesen prognostiziert werden. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten zählen unter anderem unerwartete Regulierungsmaßnahmen oder -verzögerungen sowie staatliche Regulierungen ganz allgemein, die die Verfügbarkeit oder das kommerzielle Potenzial des Produkts beeinträchtigen könnten, der Umstand, dass der kommerzielle Erfolg des Produkts nicht garantiert werden kann, die inhärenten Unsicherheiten der Forschung und Entwicklung, einschließlich zukünftiger klinischer Daten und Analysen existierender klinischer Daten zu dem Produkt, einschließlich Postmarketing, unerwartete Sicherheits-, Qualitäts- oder Produktionsprobleme, Wettbewerb allgemein, Risiken in Verbindung mit geistigem Eigentum und damit zusammenhängenden künftigen Rechtsstreitigkeiten sowie deren letztlichem Ausgang, volatile wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie Risiken, die in den an die SEC und AMF übermittelten Veröffentlichungen von Sanofi angegeben oder erörtert sind, einschließlich jenen in den Abschnitten „Risikofaktoren“ und „Zukunftsorientierte Aussagen“ in Formular 20-F des Konzernabschlusses von Sanofi für das zum 31. Dezember 2018 beendete Geschäftsjahr. Soweit nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt Sanofi keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen zu aktualisieren oder zu ergänzen.
Kontakt
Unternehmenskommunikation
Martina Wolters
✆ +49 (30) 2575 – 2664 ✉ presse@sanofi.com
Downloads
-
PDFPressemitteilung
EXTERNER LINK
Sie verlassen die Seite von Sanofi. Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites, gilt: Sanofi hat keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig von Sanofi sind. Aus diesem Grund übernimmt Sanofi keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher. Wir bitten Sie aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.