„Entschuldigung, meine Neurodermitis sagt den Termin heute leider ab“
Frankfurt am Main, 14. September 2020. Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie sich nicht sicher sein können, ob Sie heute normal zur Arbeit gehen oder abends Ihre Freunde treffen können? Und der Grund dafür Ihre Haut ist? Menschen, die an Neurodermitis leiden, ergeht es häufig so. Sie leben in ständiger Sorge, dass der nächste Krankheitsschub bevorsteht und sie ihren alltäglichen Dingen nicht mehr nachgehen können.
Auch der Sanofi Gesundheitstrend ergab: Nur wenige können sich diesen Zustand vorstellen und nur ein Drittel der Befragten hatte bisher Berührungspunkte mit dieser chronisch entzündlichen Hauterkrankung.
Anlässlich des Internationalen Neurodermitis Tages am 14.09.2020, befragte das Meinungsforschungsinstitut Nielsen im Auftrag des Gesundheitsunternehmens Sanofi Genzyme repräsentativ 1.000 Menschen in Deutschland.
Über Sanofi
Sanofi ist ein weltweites Unternehmen, das Menschen bei ihren gesundheitlichen Herausforderungen unterstützt. Mit unseren Impfstoffen beugen wir Erkrankungen vor. Mit innovativen Arzneimitteln lindern wir ihre Schmerzen und Leiden. Wir kümmern uns gleichermaßen um Menschen mit seltenen Erkrankungen wie um Millionen von Menschen mit einer chronischen Erkrankung.
Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern in 100 Ländern weltweit und annähernd 9.000 Mitarbeitern in Deutschland übersetzen wir wissenschaftliche Innovation in medizinischen Fortschritt.
Sanofi, Empowering Life.
Kontakt
Unternehmenskommunikation
Stefan Dietrich
✆ Tel.: +49 (69) 305 30165 ✉ presse@sanofi.com
Downloads
-
PDFPressemitteilung
MAT-DE-2002419 v1.0 (09/2020)
EXTERNER LINK
Sie verlassen die Seite von Sanofi. Für den Inhalt der folgenden Seite sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites, gilt: Sanofi hat keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig von Sanofi sind. Aus diesem Grund übernimmt Sanofi keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher. Wir bitten Sie aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.