• Sanofi nimmt ab sofort Anträge für seine Spenden Initiative 2022 entgegen, eine Fördermöglichkeit für bis zu 20 gemeinnützige Organisationen
  • Die Förderung unterstützt Projekte, die sich auf systembedingte Herausforderungen im Zusammenhang mit fortgeschrittenem Alter und Krebserkrankungen konzentrieren und/oder versuchen, den Versorgungsablauf für gefährdete und ältere Menschen zu verbessern
  • Lokale, regionale oder globale Organisationen sind dazu aufgerufen, ihre Anträge bis zum 30. Juni 2022 über das Online-Portal einzureichen.

 

Frankfurt am Main, 2. Mai 2022. Sanofi ist stolz darauf, den Start der ausgeweiteten When Cancer Grows OldTM Spenden Initiative 2022 bekanntzugeben, mit der bis zu 20 lokale, nationale oder globale gemeinnützige Organisationen mit Projekten oder Aktionen unterstützt werden, die sich mit den systembedingten Herausforderungen im Zusammenhang mit fortgeschrittenem Alter und Krebserkrankungen auseinandersetzen und/oder versuchen, den Versorgungsablauf für gefährdete und ältere Menschen zu verbessern. Anträge für die Spenden Initiative 2022 können Sie hier einreichen.

Seit dem Start der Spendeninitiative im Jahr 2020 haben wir etwa 50 gemeinnützigen Organisationen Fördermittel gewährt, die sich mit den besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit fortgeschrittenem Alter und Krebserkrankungen auseinandersetzen. Sanofi hat diese Initiative als Reaktion auf die weltweit zunehmend älter werdenden Bevölkerung und die damit einhergehende Zunahme an Krebserkrankungen ins Leben gerufen. Bis 2050 wird sich die Anzahl der über 60-Jährigen voraussichtlich verdoppeln.1 Allein im Jahr 2020 wurde weltweit bei nahezu 10 Millionen Menschen im Alter von über 65 Jahren Krebs diagnostiziert – die Population mit den meisten neu gestellten Krebsdiagnosen in diesem Jahr.2,3 Die mangelnde Vorbereitung auf die Tatsache, dass immer mehr ältere Menschen an einer Krebserkrankung erkranken, kann erhebliche Auswirkungen auf die bereits jetzt überlasteten Gesundheitssysteme nach sich ziehen.4

Dr. Jochen Thiele
Head of Public Affairs Oncology
„Die Häufigkeit von Krebserkrankungen bei Menschen im Alter von über 65 Jahren nimmt weltweit zu und stellt eine erhebliche Belastung für die Betroffenen, ihre Angehörigen und die Gesundheitssysteme weltweit dar. Wir bei Sanofi haben uns der Bewältigung der besonderen Herausforderungen für alle Betroffenen verschrieben, um die Lebensqualität älterer Krebspatient*innen zu verbessern.“

Teilnahmevoraussetzungen

Lokale, nationale und globale gemeinnützige Organisationen können eine Förderung beantragen. Dazu zählen Patientenvertretungen und Berufsverbände, die in der Onkologie tätig sind, wie zum Beispiel in den Bereichen Multiples Myelom, Haut-, Lungen- oder Brustkrebs. Mit dieser Förderung können physisch oder virtuell durchgeführte Initiativen und Programme unterstützt werden, die der Aufklärung von Patient*innen, Familienangehörigen, Betreuungspersonen und Patientenorganisationen dienen oder die ein stärkeres Bewusstsein für Krebserkrankungen schaffen. Die Fördermittel können nicht Einzelpersonen oder Kunden gewährt werden. Mit den Zuwendungen können auch keine Anträge für die Weiterbildung medizinischer Fachkräfte oder politische Aktivitäten unterstützt werden, sondern ausschließlich Anträge, die Patient*innen unterstützen.

Vorrangig werden gemeinnützige Organisationen oder Programme gefördert, die sich speziell mit den systembedingten Herausforderungen im Zusammenhang mit Alter und Krebserkrankungen sowie mit den Richtlinien innerhalb lokaler oder nationaler Gesundheitssysteme auseinandersetzen, die Ungleichheiten für Krebspatient*innen im Gesundheitswesen aufrechterhalten, sodass die Versorgung für gefährdete Bevölkerungsgruppen verbessert wird.

Die beantragte und geleistete Förderung darf 25 Prozent des geschätzten jährlichen Einkommens einer Organisation nicht übersteigen.

Antragsprozess

Organisationen mit Projekten, die für die globale When Cancer Grows Old™ Contributions Initiative infrage kommen, können ihren Antrag bis zum 30. Juni 2022 online über das Global Contributions Portal von Sanofi einreichen.

Über Sanofi

Wir sind ein innovatives globales Gesundheitsunternehmen mit einer einheitlichen Bestimmung: Wir erforschen die Wunder der Wissenschaft, um das Leben der Menschen zu verbessern. Unser Team setzt sich in mehr als 100 Ländern dafür ein, die medizinische Praxis zu verändern und damit das Unmögliche möglich zu machen. Wir bieten weltweit Millionen von Menschen lebensrettende Impfstoffe und Behandlungsoptionen an, die das Potential haben, das Leben zu verbessern. Dabei stellen wir Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt unseres Handelns.
Sanofi ist an den Börsen EURONEXT: SAN und NASDAQ: SNY gelistet.

Kontakt

Laura Guest | +49 (0) 1736896063 | presse@sanofi.com

Downloads

1 United Nations, Department of Economic and Social Affairs, Population Division (2017). World Population Ageing 2017 - Highlights (ST/ESA/SER.A/397)
2 Globocan. Global Cancer Observatory Cancer Tomorrow. World Health Organization International Agency for Research on Cancer Website. 2018.
http://gco.iarc.fr/tomorrow/graphic-line?type=0&population=900&mode=population&sex=0&cancer=39&age_group=65%2B&apc_male=0&apc_female=0.   
3 Global Cancer Observatory Cancer Today. World Health Organization International Agency for Research on Cancer Website. 2020.
https://gco.iarc.fr/today/online-analysis-table?v=2020&mode=cancer&mode_population=continents&population=900&populations=900&key=asr&sex=0&cancer=39&type=0&statistic=5&prevalence=0&population_group=0&ages_group%5B%5D=13&ages_group%5B%5D=17&group_cancer=1&include_nmsc=1&include_nmsc_other=1   
4 Pilleron, S., Sarfati, D., Janssen‐Heijnen, M., Vignat, J., Ferlay, J., Bray, F. and Soerjomataram, I. (2019), Global cancer incidence in older adults, 2012 and 2035: A population‐based study. Int J Cancer, 144: 49-58. doi:10.1002/ijc.31664

MAT-DE-2201656-1.0-04/22