Sanofi Gesundheitstrend zeigt die Einstellung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen hierzulande

Frankfurt am Main, 7. Juni 2022. Anstatt eines Rezeptes auf Papier eine elektronische Version erhalten? Ja. Mit der Hausärztin oder dem Hausarzt wegen einer Erkältung per Video-Sprechstunde verbunden sein? Naja, vielleicht. Aber Künstliche Intelligenz, die eine Erkrankung diagnostiziert und auch gleich die entsprechende Behandlung empfiehlt? Nein, danke! Bei digitalen Angeboten im Gesundheitswesen sind die Menschen in Deutschland eher zurückhaltend. Ihre Einstellung dazu belegt der aktuelle Sanofi Gesundheitstrend (1). Auch mit Blick auf die Zukunft können sie sich nur wenig mit digitalen Innovationen anfreunden. Das Gesundheitsunternehmen Sanofi wollte wissen, wie die Bevölkerung hierzulande digitale Lösungen und Angebote aus dem Gesundheitsbereich nutzt und was sie sich für das Jahr 2030 an Innovationen wünscht. Dazu befragte das Meinungsforschungsinstitut NielsenIQ repräsentativ 1.000 Frauen und Männer hierzulande.

Lesen Sie weiter

Über Sanofi

Wir sind ein innovatives globales Gesundheitsunternehmen mit einer einheitlichen Bestimmung: Wir erforschen die Wunder der Wissenschaft, um das Leben der Menschen zu verbessern. Unser Team setzt sich in mehr als 100 Ländern dafür ein, die medizinische Praxis zu verändern und damit das Unmögliche möglich zu machen. Wir bieten weltweit Millionen von Menschen lebensrettende Impfstoffe und Behandlungsoptionen an, die das Potential haben, das Leben zu verbessern. Dabei stellen wir Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt unseres Handelns.
Sanofi ist an den Börsen EURONEXT: SAN und NASDAQ: SNY gelistet.

Kontakt

Stefan Dietrich | +49 (0)69 305 30165 | ✉ presse@sanofi.com

Downloads