Lebenswichtige Medikamente in perfekter Qualität für den Patienten fertigen – dafür sorgt Verena Sebastian mit einem Team von etwa 300 Mitarbeitern. In einem Fertigungsbereich von Sanofi verantwortet die Pharmazeutin den großen Bereich sterile Lösungen und Sterilisation. Keime jeder Art sind hier wie auch in anderen Bereichen des Unternehmens ganz und gar unerwünscht. Das Tragen von Schutzbrille, Kittel, Haube, Händewaschen und Desinfizieren sind selbstverständlich.

Kampf gegen Keime

Verena Sebastian ist gelernte Chemielaborantin und studierte Pharmazeutin. Direkt nach ihrem Studium hat sie in einem Praktikum am Standort die industrielle Fertigung von Medikamenten kennengelernt. Und sich dafür begeistert. Thema und Standort ist sie bis heute treugeblieben – und hat zunehmend mehr Verantwortung übernommen. In ihrem Bereich werden die Behältnisse sterilisiert und Medikamente unter Reinraumbedingungen abgefüllt. Eine zentrale Aufgabe von Verena Sebastian und ihrem Team ist der Kampf gegen die Keime. Ein Kampf, der stets und ständig die genaue Einhaltung zahlreicher Hygieneregeln erfordert. „Gerade die Arbeit im Reinraum ist schwierig", erläutert Verena Sebastian. „Im Schutzanzug und mit Mundschutz sind sogar die Gespräche auf das Nötigste begrenzt." Jedem Arbeitsgang folgen Inspektionen und ständig werden die Keimbelastungen von Mensch und Maschine während der Filtration und Abfüllung kontrolliert. Das alles geschieht analog der geltenden Standards und die sind streng und umfangreich. „Alle im Team sind sehr darauf bedacht, die Regeln einzuhalten, für die Qualität des Arzneimittels und für den Patienten. Das hat oberste Priorität."

Sanofi Adventskalender

Sanofi.de öffnet Türen und blickt auf die dahinter tätigen Mitarbeitenden - 24 Kalendertürchen und 24 Jobportraits mit ganz persönlichen Motivationsgründen, die Ansporn für die tägliche Arbeit bei Sanofi sind.