Die von Sanofi in Deutschland gefertigten Arzneimittel sind nicht nur für den hiesigen Markt bestimmt, sondern werden auch weltweit versendet, um Gesundheitsprobleme von Menschen weltweit zu lösen. Möglich macht das die Distributionsplattform in Frankfurt, die Apotheken in Deutschland direkt beliefert und genauso Seefrachtcontainer nach Australien und Luftfracht in die ganze Welt verschickt. Walter Heider ist Leiter der Plattform, die alles abwickelt.
„Mehr als 10.000 Pakete mit Arzneimittelpackungen versenden wir täglich an öffentliche Apotheken, Klinikapotheken und den Großhandel in Deutschland“, erklärt Heider. „Zusätzlich exportieren wir in mehr als 60 Länder.“ Besondere Anforderungen haben Lieferungen nach Übersee. Nach Australien beispielsweise sind sie im Schnitt 70 Tage unterwegs, die längste Zeit auf dem Schiff; das ist umweltfreundlicher als Luftfracht. Damit die wertvolle Ware nicht verdirbt, wird sie in klimatisierten Containern transportiert. „In unserer Verantwortung liegt es, dass unsere Produkte die Patienten stets einwandfrei und rechtzeitig erreichen. Daher sind die Transportwege und Transportmittel speziell qualifiziert und kontrolliert“, so Heider.

Sanofi Adventskalender
Sanofi.de öffnet Türen und blickt auf die dahinter tätigen Mitarbeitenden - 24 Kalendertürchen und 24 Jobportraits mit ganz persönlichen Motivationsgründen, die Ansporn für die tägliche Arbeit bei Sanofi sind.