Frank Resch ist Koordinator für Umwelt, Sicherheit, Gesundheitsmanagement in der Insulinproduktion von Sanofi in Deutschland. Das oberste Ziel von Frank Resch ist, die Beschäftigten bei der Arbeit in allen Fragen der Sicherheit zu unterstützen und ihnen beratend zur Seite zu stehen. Eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass die Prozesse sicher sind und Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit gar nicht erst auftreten.
Das Handy des Sicherheitskoordinators klingelt oft, denn er entscheidet beispielsweise in seinem Betrieb darüber, welche Sicherheitsmaßnahmen bei einem Bauprojekt getroffen werden, um Verletzungen und Unfallgefahren zu vermeiden. Seit dem Jahr 2014 ist Resch für die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter und von externen Partnerunternehmen im Betrieb verantwortlich. Hinzu kommen weitere „Nebenverpflichtungen“: Abwasser, Immissionsschutz, Brandschutz, Gefährdungsanalysen. Das macht die Arbeit sehr abwechslungsreich – nichts, was man an einem Tag lernt. Geholfen hat ihm seine Erfahrung als Schichtleiter in vielen Betrieben. Denn so weiß Resch genau, worauf er im alltäglichen Betrieb achten muss. Und: „Ich rede einfach mit den Leuten. Und wenn ich sehe, dass jemand die Treppe hinunterläuft, ohne den Handlauf zu nutzen, sage ich etwas – auch wenn es der Chef ist“, sagt er und schmunzelt. Im Herbst 2017 schloss Resch die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft bei der Berufsgenossenschaft ab. „Eine abwechslungsreiche Ausbildung“, betont er. „Sicherheit wird bei Sanofi großgeschrieben, steht an erster Stelle. Jeder Unfall, auch ein Beinahe-Unfall, wird genau analysiert. Und dann handeln wir entsprechend, etwa durch Schulungen der Kollegen. Damit der erste (Beinahe-) Unfall auch der letzte bleibt.“

Sanofi Adventskalender
Sanofi.de öffnet Türen und blickt auf die dahinter tätigen Mitarbeitenden - 24 Kalendertürchen und 24 Jobportraits mit ganz persönlichen Motivationsgründen, die Ansporn für die tägliche Arbeit bei Sanofi sind.