Nach einer längeren Erkrankung oder einem längerfristigen Arbeitsausfall ist es für Mitarbeiter wichtig, dass das Unternehmen sie bei ihrer Rückkehr in den Job bestmöglich unterstützt. Diese Aufgabe übernimmt bei Sanofi in Deutschland Ilona Ochs. Sie steht langzeiterkrankten Kollegen als deutschlandweite BEM-Koordinatorin und Ansprechpartnerin mit Rat und Tat zur Seite. BEM ist dabei die Abkürzung für betriebliches Eingliederungsmanagement. „Ich arbeite an der Schnittstelle zwischen allen Beteiligten – den betroffenen Mitarbeitern und ihren Vorgesetzten, Betriebsarzt, Vertrauensleuten und Personalabteilung“, erklärt Ochs, die bereits seit 30 Jahren bei Sanofi tätig ist. Sie kennt das Unternehmen, hat zu vielen Ansprechpartnern einen guten Draht. „Das macht es einfacher, über bestimmte Problematiken zu reden“, weiß sie. Das persönliche Gespräch mit allen Beteiligten, insbesondere mit den erkrankten Mitarbeitern, ist in ihrer Arbeit eine Schlüsselaufgabe. Denn die meisten Betroffenen haben doch gewisse Sorgen im Hinblick auf ihre Rückkehr. Ein neuer Vorgesetzter, eine Umstrukturierung der früheren Abteilung – viele wissen nicht genau, was sie erwartet. Wie sich das anfühlt, weiß Ilona Ochs, die selbst einmal ein Jahr krankheitsbedingt pausieren musste. „Ich kenne die Ängste der Mitarbeiter aus eigener Erfahrung“, bestätigt sie. An ihrem Job mag die BEM-Koordinatorin deshalb genau jene Momente, in denen sie spürt, dass sie erkrankten Kollegen weiterhelfen konnte: „Es ist immer wieder schön, wenn Mitarbeiter ängstlich anrufen, aber nach unserem Gespräch wieder beruhigt auflegen.“

Was motiviert Sie in Ihrer Arbeit?

Es freut mich, wenn ich Kolleginnen und Kollegen helfen kann, die aus der Langzeiterkrankung heraus wieder in den Arbeitsalltag einsteigen.

Welche Bedeutung hat das Weihnachtsfest für Sie?

Weihnachten bedeutet für mich, nach einer meist hektischen Vorweihnachtszeit den Zauber der Weihnachtstage und verschiedene Bräuche zu genießen.

Wie verbringen Sie die Weihnachtstage?

Weihnachten verbringe ich mit lieben Freunden in lustiger und ruhiger Atmosphäre. Dabei steuert jeder etwas zum Festmahl bei.

Was ist Ihr persönliches Weihnachts-Ritual?

Zu Weihnachten gehören für mich verschiedene Bräuche: Lebkuchen, Plätzchen, Geschenke organisieren und in der Wohnung ein weihnachtliches Ambiente zu schaffen.

Sanofi Adventskalender 2019

Entdecken Sie im Adventskalender von Sanofi in Deutschland die tägliche Arbeit von 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dabei erfahren Sie, wie die Mitarbeitenden täglich Patienten, Ärzten und Kollegen helfen. Darüber hinaus stellen sie ihre ganz persönliche Sicht auf Weihnachten dar.