Zwei Mal im Jahr verwandelt sich Bettina Weskamps Büro in eine Art Second-Hand-Laden. Dann stapeln sich Kleider und Schuhe bis hoch an die Decke. Rund 700 Kilogramm Sachspenden sind in diesem Herbst zusammengekommen. Gestiftet von Sanofi-Kollegen, die Weskamps ehrenamtliches Engagement unterstützen. Die Spenden gehen an die Berliner Stadtmission, denn deren Konzept hat Weskamp überzeugt: „Mir ist es wichtig, dass die Kleider nicht in Afrika auf dem Textilmarkt landen, sondern hier vor Ort sinnvoll eingesetzt werden.“ Die gespendeten Kleider werden in der Kleiderhilfe an Bedürftige oder Obdachlose verteilt oder für kleines Geld weiterverkauft. Der Erlös geht dann an die Berliner Kältehilfe. Bettina Weskamp nutzt die Sammelaktionen auch, um mit Kollegen ins Gespräch zu kommen. „Wir kaufen alle zu viel und zu billig“, sagt sie. Ihr eigener Kleiderschrank ist im Lauf der Jahre überschaubar geworden. Sie konsumiert bewusster und hat selbst einiges gespendet: „Keiner kann allein die Welt retten, aber oft kann man mit geringem Aufwand schon Großes bewegen.“
Wie helfen Sie mit Ihrer Arbeit Kollegen?
Als strategische Einkäuferin helfe ich Kollegen, mit ihren Budgets bestmöglich einzukaufen – etwa indem durch einen globalen Ansatz Einkaufsvorteile genutzt werden können, aber auch mithilfe individueller, lokaler Strategien. Dabei behalte ich alle wichtigen Aspekte wie Compliance, Transparenz, Due Dilligence und Preis-Leistung-Qualität im Blick.
Was motiviert Sie in Ihrer Arbeit?
Wenn ich frühzeitig in große Einkaufsprojekte involviert bin und ein gutes Zusammenspiel aller Beteiligten entsteht, lassen sich sehr gute Verhandlungsergebnisse erzielen. Und natürlich ist es mir wichtig, die Freude an der Arbeit zu behalten, trotz aller Regularien.
Welche Bedeutung hat das Weihnachtsfest für Sie?
Für mich liegt der Fokus eindeutig darauf, ein paar ruhige Tage mit gutem Essen im Kreis der Familie und mit den engsten Freunden zu verbringen.
Wie verbringen Sie die Weihnachtstage?
Ich fahre zuerst in meine Geburtsstadt Iserlohn und verbringe einige Tage mit meinen Eltern, dann lasse ich es mir mit meiner Schwester und meiner Ehefrau im Hochsauerland beim Wellness-Kurzurlaub gut gehen.
Was ist Ihr persönliches Weihnachts-Ritual?
Ein guter Rotwein vor dem Kamin und dazu ein gutes Buch!

Sanofi Adventskalender 2019
Entdecken Sie im Adventskalender von Sanofi in Deutschland die tägliche Arbeit von 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dabei erfahren Sie, wie die Mitarbeitenden täglich Patienten, Ärzten und Kollegen helfen. Darüber hinaus stellen sie ihre ganz persönliche Sicht auf Weihnachten dar.