Die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter, aber auch der Schutz der Umwelt, haben bei Sanofi eine sehr hohe Priorität und sind daher in der Organisation fest verankert. Als HSE-Manager (Health, Security, Environment) für den Bereich Distribution trägt Martina Quaglia dazu bei, dass ihre Kollegen gesund und arbeitsfähig bleiben. Seit dem vergangenen Jahr ist sie zudem als Security Manager und Facility Manager auch Ansprechpartner für Sicherheitsfragen rund um das Unternehmensgebäude und -gelände. Im September 2019 wurden weltweit die Life Saving Rules vorgestellt. Die zehn lebensrettenden Regeln sollen helfen, Unfälle zu vermeiden, beispielsweise durch den korrekten Umgang mit Chemikalien und Biostoffen oder das sichere Arbeiten in der Höhe. Bei den Maßnahmen handelt es sich im Prinzip um Selbstverständlichkeiten, die jedoch im Alltag nicht immer automatisch umgesetzt werden. Ein Paradebeispiel ist für Quaglia das Thema Aufmerksamkeit beim Fahren und Gehen: „Es ist erschreckend, wie häufig man heute Menschen begegnet, die ausschließlich auf ihr Handy gucken“, sagt die HSE-Managerin. Die schriftlich festgehaltenen Life Saving Rules helfen, diese Regeln wieder verbindlich zu machen.

Wie helfen Sie mit Ihrer Arbeit Patienten oder Kollegen?

Indem ich immer wieder den Fokus auf grundlegende, aber eben essentielle Anforderungen für sicheres und gesundes Verhalten am Arbeitsplatz richte. Das erfordert im Arbeitsalltag manchmal Erklärungs- und Überzeugungsarbeit, denn nicht jeder sieht die Notwendigkeit dafür. Aber es ist viel besser, proaktiv Risiken zu vermeiden, als Unfallursachen im Nachhinein zu analysieren. Genauso wichtig ist es, gesundes und sicheres Verhalten zu loben, um es nachhaltig zu fördern. Das zaubert den meisten Kollegen ein Lächeln ins Gesicht.

Engagieren Sie sich auch privat für andere?

Ja, ich bin seit vielen Jahren für die Tafel tätig. Und ich spende für verschiedene Hilfsorganisationen, die im Bereich Entwicklungs- und Katastrophenhilfe aktiv sind. Ich bin der Meinung, dass Menschen, denen es gut geht, die Verpflichtung haben, anderen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu helfen.

Wie verbringen Sie die Weihnachtstage?

Ich verbringe die Weihnachtstage im Kreis der Familie und Menschen, die ich liebe.

Was ist Ihr persönliches Weihnachts-Ritual?

In der Vorweihnachtszeit bin ich fast jedes Jahr an der US-Ostküste. Ich finde es beeindruckend und ganz oft auch atemberaubend schön, wie aufwändig zu Weihnachten dort dekoriert wird. Natürlich ist es auch ganz oft etwas kitschig aber I love it!  Zum Glück wird damit bis nach Thanksgiving gewartet, was immer am vierten Donnerstag im November gefeiert wird. Um die Weihnachtszeit schaue ich sehr gerne den Film „Miracle on 34th Street“, ein Weihnachtsklassiker, der in Manhattan spielt, und warte ungeduldig auf die Dosen mit Weihnachtsplätzchen meiner Schwestern.

Sanofi Adventskalender 2019

Entdecken Sie im Adventskalender von Sanofi in Deutschland die tägliche Arbeit von 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dabei erfahren Sie, wie die Mitarbeitenden täglich Patienten, Ärzten und Kollegen helfen. Darüber hinaus stellen sie ihre ganz persönliche Sicht auf Weihnachten dar.