Im November 2013 hinterließ ein schwerer Taifun eine Schneise der Verwüstung auf den Philippinen – für die gebürtige Philippinerin Czarina Incienzo ein Erweckungserlebnis, denn viele ihrer engen Verwandten leben noch in ihrer alten Heimat. Sie beschloss kurzerhand, bei Freunden und Kollegen Spenden für die Taifun-Opfer einzusammeln. „Nach drei Monaten endete die Unterstützung der offiziellen Organisationen, aber ich wollte längerfristig helfen“, erzählt sie. „Daher habe ich mit meiner Mutter den Verein Rice&Books.org e.V. gegründet“.

Besonderer Fokus des Vereins liegt auf benachteiligten Kindern und Jugendlichen in ländlichen Gebieten. Alle zwei Monate schickt der Verein ein Paket mit Spielzeug und Kleidung auf die Philippinen. Schon über 1.200 Familien konnte dadurch geholfen werden. „Jede noch so kleine Hilfe zählt“, betont Incienzo. Bei Sanofi ist sie die Assistenz der Geschäftsführung für die pharmazeutische Fertigung. Dabei unterstützt die studierte Personalerin strategische und operative Projekte.

Wie helfen Sie Ihren Kollegen?

Durch meine positive und offene Einstellung bei der Arbeit.

Was motiviert Sie in Ihrer Arbeit?

Wir alle wollen bei Sanofi Patienten helfen, ob in der Forschung, Produktion oder Verwaltung. Wir alle haben dasselbe Ziel und jeder einzelne trägt zum Erfolg unserer Patienten bei!

Welche Bedeutung hat das Weihnachtsfest für Sie?

Weihnachten ist die Zeit, um bewusst Momente mit der Familie und Freunden zu genießen und den Stress des Alltags draußen zu lassen.

Wie verbringen Sie die Weihnachtstage?

Wenn es möglich ist, fliege ich nach Hause auf die Philippinen. Ansonsten gibt es schöne Tage bei den Eltern, inklusive „All-you-can-eat-Buffet“ von Mama. Und dann gerne die Runde im Freundeskreis machen.

Was ist Ihr persönliches Weihnachts-Ritual?

  1. In Deutschland: Seit einigen Jahren fahre ich mit einer Freundin in ein Diakoniezentrum für Obdachlose. Dort geben wir Winterklamotten, Decken und Schuhe ab. Ebenso geben wir ein Paket mit Keksen und Süßwaren ab.
  2. Auf den Philippinen: Wenn ich in meinem Heimatdorf angekommen bin, kaufe ich am nächsten Morgen Salz, Zucker, Reis und andere Lebensmittel ein. Nachmittags kocht meine Tante eine riesengroße Portion Spaghetti, während meine Cousins und ich die Kleider nach Größen sortieren. Am nächsten Tag verteilen wir die Geschenke und das Essen an hilfsbedürftige Familien. Wenn ich genug Spendengeld aus Deutschland bekommen habe, verteilen wir zusätzlich Essen und Schulmaterial an Schulkinder. So Weihnachten zu feiern, ist am schönsten.

Für mehr Informationen zum Verein Rice&Books geht es hier entlang

Sanofi Adventskalender 2019

Entdecken Sie im Adventskalender von Sanofi in Deutschland die tägliche Arbeit von 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dabei erfahren Sie, wie die Mitarbeitenden täglich Patienten, Ärzten und Kollegen helfen. Darüber hinaus stellen sie ihre ganz persönliche Sicht auf Weihnachten dar.