Als Stefan Konrad vor zehn Jahren gefragt wurde, ob er bei Sanofi als Ersthelfer zur Verfügung stehen würde, war die Antwort für ihn selbstverständlich: „Ich helfe gern. Weil es Spaß macht!“ Ersthelfer sind stets gesucht, um im Bedarfsfall erste Hilfe zu leisten. Da Konrad in seiner Freizeit Rettungsschwimmer und Einsatztaucher ist, verfügte er bereits über eine fundierte Ersthelferausbildung. „Diese bringe ich gerne auch für meine Kollegen ein“, sagt er. In seinem Job koordiniert Konrad transversale IT-Projekte. Wenn beispielsweise eine Zulassungsbehörde neue Regularien aufstellt, muss geklärt werden, welche Prozesse dies bei Sanofi betrifft und wie die Systeme anzupassen sind, damit sie die neuen Anforderungen abdecken. Eine bisweilen komplexe Aufgabe – doch genau das schätzt Stefan Konrad an seiner Tätigkeit: „Ich mag Herausforderungen.“

Engagieren Sie sich auch privat für andere?

Seit meinem 13. Lebensjahr bin ich bei der DLRG, der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft. Ich wollte Rettungsschwimmer werden, die DLRG bildete mich aus. Dann wurde ich Einsatztaucher. Bei der Rettung von Menschen, die im Wasser verunglückt sind oder einen Unfall haben, sind wir oft schwierigsten Bedingungen ausgesetzt. Das ist körperlich und psychisch anstrengend und erfordert eine intensive Ausbildung. Inzwischen habe ich auch selbst Rettungsschwimmer und Einsatztaucher ausgebildet.

Welche Bedeutung hat das Weihnachtsfest für Sie?

Ich bin ein religiöser Mensch; für mich ist Weihnachten eines der wichtigsten Feste im Jahr. Es ist ein Familienfest, aber auch eine Zeit der Ruhe, des Zu-sich-Kommens und der Besinnung auf das, was war, und das, was kommen wird.

Wie verbringen Sie die Weihnachtstage?

Die Weihnachtstage verbringen wir – meine Frau, ihre Kinder aus erster Ehe und ich – gemeinsam zu Hause. Der Heiligabend ist eher ruhig, richtig rund geht es dann am ersten Weihnachtstag zu.

Was ist Ihr persönliches Weihnachts-Ritual?

Jedes Jahr am 25. Dezember trifft sich die ganze Familie. Und dann kochen wir alle gemeinsam. Meine Frau, meine Schwester und ich machen beispielsweise die Vorspeise, mein Bruder und meine Mutter bereiten den Hauptgang zu und die Nichten und Neffen sind für den Nachtisch zuständig. Die Großnichten und -neffen haben noch frei – aber das ändert sich, wenn sie größer sind.

Sanofi Adventskalender 2019

Entdecken Sie im Adventskalender von Sanofi in Deutschland die tägliche Arbeit von 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dabei erfahren Sie, wie die Mitarbeitenden täglich Patienten, Ärzten und Kollegen helfen. Darüber hinaus stellen sie ihre ganz persönliche Sicht auf Weihnachten dar.