Enzymmedikation, also die Behandlung insbesondere schwerer Krankheiten durch körpereigene Eiweißstoffe, gibt es schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Möglichkeiten dieser Medizinform sind aber dennoch noch lange nicht ausgereizt. Das ist das interessante Berufsfeld von Fabienne Waitz bei Sanofi Genzyme. Dort arbeitet sie als Projektmanagerin: „Im Team begleiten wir vor allem Produkteinführungen, die für das Leben von Menschen mit seltenen oder weiterhin schwer behandelbaren Krankheiten wie Krebs oder Multipler Sklerose essentiell sind.“ Die Aufgabe von Waitz und ihren Kolleginnen und Kollegen ist die übergeordnete Steuerung des Projektportfolios sowie die Beratung und methodische Weiterentwicklung zur Etablierung, Umsetzung und Steuerung solcher Projekte. In ihrer Arbeit profitiert sie von gemischten Teams und ist immer wieder begeistert, dass das Thema Vielfalt bei Sanofi so viel Aufmerksamkeit bekommt und ständig aktiv vorangetrieben wird. „Nur so wird das volle Potenzial aller Mitarbeiter ausgeschöpft und dadurch das Beste für unsere Patienten herausgeholt“, ist sie sich sicher.
Was bedeutet Vielfalt für Sie persönlich?
Der Ansatz von Sanofi trifft meine persönliche Vorstellung von Vielfalt im Kern: „Die Freiheit, Du selbst zu sein“. Denn nur in einer offenen und vielfältigen Gesellschaft kann sich jeder seinem Naturell entsprechend entfalten und wohlfühlen.
Wie verbringen Sie die Weihnachtstage?
Die Weihnachtstage verbringe ich gemütlich Zuhause unter dem Weihnachtsbaum mit meinem Freund und meiner Familie mit viel leckerem Essen. Und zwischendrin werde ich auch ein paar Sporteinheiten einstreuen – für das gute Gewissen.

Sanofi Adventskalender 2020
Entdecken Sie im Adventskalender die tägliche Arbeit von 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Mitarbeitenden verraten außerdem, wie sie Vielfalt interpretieren und wie sie die Weihnachtstage verbringen.