Gabriele Schäfer-Pöss ist Ärztin. Statt in einem Sprechzimmer arbeitet sie in einem Büro bei Sanofi in Frankfurt. „Seit 1994 bin ich in der Arzneimittelzulassung“, sagt sie, im Bereich Regulatory Affairs, der die Arzneimittelgesetze ständig im Blick hat. Heute sorgt sie unter anderem dafür, dass die Fach- und Gebrauchsinformationen – der „Beipackzettel“ – stets auf dem neuesten Stand sind. Das betrifft auch die digitale Gebrauchsinformation. „Im Schnitt einmal im Jahr gibt es Aktualisierungen der Informationen“, erläutert Schäfer-Pöss: „Seien es neue Studienergebnisse, neue Anwendungshinweise oder Meldungen von Nebenwirkungen, die von unseren Kollegen geprüft und validiert wurden, oder Auflagen der Behörden.“ Durch die Arbeit von Schäfer-Pöss und des gesamten Teams sind Ärzte und Apotheker bei der Anwendung der Arzneien stets auf dem neuesten Stand. „So gewährleisten wir, dass die Patienten nach den neuesten Erkenntnissen sicher behandelt werden können.“

Was bedeutet Vielfalt für Sie persönlich?

Für mich persönlich bedeutet Vielfalt vor allem Meinungsvielfalt. Für mich ist es eine Inspiration, unterschiedliche Meinungen, Ansichten und kulturelle Überzeugungen zu hören und zu diskutieren. 

Wie verbringen Sie die Weihnachtstage?

Weihnachten ist für uns ein sehr wichtiges Fest, an dem sich normalerweise die ganze Familie trifft und auf das sich alle schon Wochen vorher freuen. Der gemeinsame Heilige Abend und das Essen am ersten Weihnachtstag finden immer in unserem Haus statt – beides folgt langjährigen liebgewonnenen Ritualen. Leider wird diese Tradition in diesem Jahr wohl nur eingeschränkt möglich sein.

Was wünschen Sie sich für ein „vielfältiges Jahr 2021“?

Ganz klar: ich wünsche mir vielfältige Impfstoffe gegen Covid-19.

Sanofi Adventskalender 2020

Entdecken Sie im Adventskalender die tägliche Arbeit von 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Mitarbeitenden verraten außerdem, wie sie Vielfalt interpretieren und wie sie die Weihnachtstage verbringen.