In einem weltweit aufgestellten Großunternehmen wie Sanofi bieten sich beim Einkauf für die verschiedenen Konzernsparten zahlreiche Möglichkeiten, Nachhaltigkeitsgesichtspunkte zu berücksichtigen. Am Standort Berlin widmet sich Peter Schikofsky in den Bereichen Human Resources, Mobility und Promotion & Events seit 2004 dieser Aufgabe. Der Manager ist bereits seit mehr als 31 Jahren im Unternehmen und ursprünglich 1990 als Werbekaufmann-Azubi gestartet. Verbesserungen in Sachen Nachhaltigkeit lassen sich bereits seit einigen Jahren insbesondere in seiner Einkaufskategorie Promotion & Events umsetzen. „Im Bereich Drucksachen reduzieren wir beispielsweise Jahr für Jahr die Auflagen und informieren zunehmend digital. Und bei den Informationsveranstaltungen wird das Hybrid-Modell immer mehr genutzt. Das heißt, wenige treffen sich an einem Ort und die weiteren Teilnehmer schalten sich online dazu“, erklärt er. Der Einkaufsspezialist konnte aber auch schon selbst einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen leisten: „Ein erfolgreiches Projekt war hier die Einführung des europaweiten ‚Sustainable POS Catalog‘ für Sanofi Consumer Healthcare, in dem sich nur Produkte aus recycelten und recycelbaren Materialien befinden.“

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie persönlich?
Mein Motto lautet: Fange bei dir selbst und deinem direkten Umfeld an, statt auf die große Lösung zu warten. Für mich persönlich ist Nachhaltigkeit daher nicht nur ein wichtiger Punkt im Job, sondern auch im alltäglichen Leben. Daher fährt er so oft es geht mit dem Rad zur Arbeit. Das sind immerhin mehr als 30 Kilometer bis zum Berliner Büro von Sanofi.

Planen Sie, Ihre Weihnachtstage nachhaltiger zu gestalten?
Überall dort, wo man die Möglichkeit hat, einen nachhaltigen Fußabdruck zu hinterlassen, sollte man das auch tun. An Weihnachten benutzen wir daher schon seit mehreren Jahren recyceltes Papier oder auch Geschenk-Tüten zum Verpacken der Geschenke. Beim Weihnachtsbaum haben wir es mit einer Pflanz-Version versucht, aber da sind wir uns über die Fortsetzung noch nicht ganz einig.

Wie sieht für Sie ein nachhaltiges Jahr 2025 aus?
Für das Jahr 2025 erhoffe ich mir eine bessere Infrastruktur bei der E-Mobilität, zum Beispiel den Ausbau von Ladestellen. Nachhaltige Aspekte werden dann nicht nur im Beruf eine größere Rolle spielen: Remote arbeiten, aber auch verlängerte Kinder- und Familien-Betreuungszeiten sollten gefördert werden. Ich bin gespannt, welche weiteren neuen Technologien uns 2025 auf diesem Weg unterstützen.

 

Sanofi Adventskalender 2021

Entdecken Sie im Adventskalender die tägliche Arbeit und das private Engagement von Mitarbeitenden. Sie verraten, wie sie Nachhaltigkeit leben und wie sie die Weihnachtstage verbringen.