Andreas Gappisch bringt es auf stolze 41 Dienstjahre bei Sanofi. In dieser Zeit hat er viele Innovationen und Verbesserungen in Sachen Nachhaltigkeit erlebt. In einer früheren Tätigkeit hat er dabei geholfen, ein Verfahren zur Herstellung von Wirkstoffen gegen rheumatische Erkrankungen effizienter und ergiebiger zu machen. Abfallströme wurden im Verfahren mit aufgearbeitet und erhöhten die Produktausbeute. Heute ist er Betriebsassistent in der chemischen Wirkstoffproduktion der Euroapi – einer Tochtergesellschaft von Sanofi. Dort ist er zuständig für verschiedene Wirkstoffe, leitet das Betriebslabor und übernimmt die Vertretung des Betriebsleiters. „Produktionsprozesse auf mehr Ausbeute hin zu optimieren und Abfallströme zu minimieren, ist für mich nachhaltig, ebenso wie die Dokumentation und Weitergabe von Wissen“, erklärt Gappisch. Auch privat achtet er auf Nachhaltigkeit: „Für die Hälfte meiner Fahrten zur Arbeit benutze ich das Fahrrad. Mein Pkw ist ein Stromer.“ Und beim Lebensmittelkauf achtet er darauf, möglichst lokal zu kaufen und wenig Abfall zu erzeugen.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für sie persönlich?
Nachhaltigkeit ist für mich zwingend nötig, besonders im Hinblick auf den Klimawandel. Jeder kann persönlich schauen, was er heute schon beitragen kann, und muss dazu nicht auf Vorgaben der Politik warten. Nachhaltig sein bedeutet keinen Verlust an Lebenswert!
Planen Sie, ihre Weihnachtstage nachhaltiger zu gestalten?
Wir wollen uns zwar Geschenke machen, aber nicht mehr übertrieben verpackt. Das Weihnachtsessen wollen wir so bemessen, dass alle satt werden, aber nicht noch Reste in der Biotonne landen.
Wie sieht für sie ein nachhaltiges Jahr 2025 aus?
Erneuerbare Energien liefern mindestens 75 Prozent unseres Stroms. Mehr als 50 Prozent der zugelassenen Pkw fahren elektrisch. Neue Akkutechnologien ermöglichen ein effizientes Zwischenspeichern von Ökostrom. Und Unternehmen werden nicht mehr nur an betriebswirtschaftlichen Indikatoren, sondern auch an Nachhaltigkeits-Indikatoren gemessen.

Sanofi Adventskalender 2021
Entdecken Sie im Adventskalender die tägliche Arbeit und das private Engagement von Mitarbeitenden. Sie verraten, wie sie Nachhaltigkeit leben und wie sie die Weihnachtstage verbringen.