Nachhaltigkeit heißt für Ingo Kaschützke, Ressourcen zu schonen und die natürliche Regenerationsfähigkeit aller beteiligten Systeme zu gewährleisten. Dies gilt auch im Bereich der Gebäudetechnik. Mit der richtigen Isolierung und Dämmung eines Gebäudes kann man Energie sparen – und somit auch CO2-Emissionen senken. Aber auch Klima- und Lüftungstechnik, Kälteanlagen und die Gasversorgung spielen dabei eine große Rolle. Um ihren sparsamen Betrieb kümmert sich Ingo Kaschützke, Betriebstechnikleiter eines Gebäudekomplexes der Forschung und Entwicklung. „In einem Laborgebäude wird die meiste Energie für die Aufbereitung und Beförderung von Luft verbraucht. Durch den Einbau modernster Steuerungen und Regelungen konnten wir die benötigten Luftmengen im Laufe der Jahre kontinuierlich reduzieren“, so Kaschützke.
Dem Team ist es auch gelungen, den Wasserverbrauch deutlich zu senken. Denn Kaschützke und seine Kolleg*innen prüfen bei jedem Projekt ihrer Abteilung, ob und wo Einsparpotenzial besteht. Ein ganz besonderes Projekt für Kaschützke ist die weltweite Initiative „Plan Bee“ von Sanofi, dem er sich gemeinsam mit weiteren Kolleg*innen aus der Forschung und Entwicklung sowie weiteren Bereichen von Sanofi angenommen hat (Foto Mitte). „Plan Bee fördert die Haltung von Bienen an Unternehmensstandorten“, erklärt er. „Die Bestäubungsleistung der Bienen hilft der Umwelt und Landwirtschaft. Durch die Beschäftigung mit Bienen werden Menschen sensibilisiert für natürliche Zusammenhänge. Denn Bienen geben Aufschluss über den Zustand der Umwelt. Sie sind sogenannte Bio-Indikatoren. Sinkt die Bienendichte in einem Lebensraum, ist dies meist ein Zeichen für dessen nachhaltige Störung.“
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie persönlich?
Auch zu Hause möglichst ressourcenschonend mit der Umwelt umzugehen und Sparsamkeit auch unseren Kindern zu vermitteln.
Planen Sie, Ihre Weihnachtstage nachhaltiger zu gestalten?
Wir kaufen schon seit Jahren Weihnachtsbäume aus der Region, die ohne den Einsatz von Pestiziden ökologisch angebaut werden. Auch verzichten wir auf Weihnachtspapier zum Geschenkeeinpacken, sondern nehmen stattdessen einen großen Weihnachtssack. Unsere Weihnachtsgans kommt aus der Bio-Freilandhaltung. So versuchen wir im Kleinen einen Beitrag, auch zu Weihnachten, zu leisten.
Wie sieht für Sie ein nachhaltiges Jahr 2025 aus?
Sanofi hat sein globales Ziel – die Reduktion von CO2-Emissionen um mehr als 50 Prozent – erreicht. Es wird mehr als 75 Prozent erneuerbare Energie im Unternehmen weltweit eingesetzt. Und Abfälle werden nicht mehr deponiert, sondern in mehr als 90 Prozent der Fälle verwertet.

Sanofi Adventskalender 2021
Entdecken Sie im Adventskalender die tägliche Arbeit und das private Engagement von Mitarbeitenden. Sie verraten, wie sie Nachhaltigkeit leben und wie sie die Weihnachtstage verbringen.