Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Welt unterhält Sanofi zahlreiche Laborgebäude rund um den Globus. Ihr Betrieb ist sehr energieintensiv, da zum sicheren Arbeiten ein permanenter Luftwechsel erforderlich ist. Zudem haben auch viele Laborgeräte selbst einen hohen Strombedarf und benötigen ganz spezielle Betriebsbedingungen. Die Forschung gehört deshalb im Unternehmen zu den großen Energieverbrauchern. Um die Laborgebäude am Standort Frankfurt kümmert sich Stefan Krause zusammen mit 24 Kolleginnen und Kollegen. „Wir stellen nicht nur den laufenden Gebäudebetrieb sicher und kümmern uns um alle Neu- und Umbauten, sondern haben auch die Nachhaltigkeit im Blick. Deshalb optimieren wir schon seit vielen Jahren unsere Anlagen, etwa durch bedarfsgerechte Steuerungen oder Systeme zur Energierückgewinnung“, umreißt er das Aufgabengebiet. In den vergangenen Jahren hat seine Abteilung auch um die Gebäude herum viel getan, was für die Mitarbeitenden unmittelbar sichtbar ist. So wurde die Gartenpflege wo immer möglich angepasst, um einen naturnahen Bewuchs auch mit Wildpflanzen zu ermöglichen. Auf einer ehemaligen Brachfläche entstand eine Wildwiese mit mehreren Bienenstöcken. Darüber hinaus stehen den Beschäftigten inzwischen mehr als 400 Fahrradständer inklusive einer Servicestation zur Verfügung. „Diesen Service nutze ich auch selbst. Seit drei Jahren fahre ich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für mich selbst“, freut sich Krause.

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie persönlich?
Ganz konkret: meinem Sohn und später auch seinen Kindern die Chance auf ein zufriedenes Leben zu ermöglichen.

Planen Sie, Ihre Weihnachtstage nachhaltiger zu gestalten?
Nein, denn Nachhaltigkeit lässt sich nicht auf einzelne Tage begrenzen. Weihnachten gibt uns aber allen einen Hinweis auf die zeitliche Dimension von Nachhaltigkeit, schließlich hat das seinen Anfang vor rund zweitausend Jahren genommen. Es gilt also auch für uns, heute dafür Sorge zu tragen, dass kommende Generationen eine „frohe Weihnacht“ feiern können.

Wie sieht für Sie ein nachhaltiges Jahr 2025 aus?
Ich wünsche mir, dass der vom Menschen verursachte Klimawandel dann endlich allgemein akzeptiert wird, ebenso wie die Notwendigkeit, zeitnah Veränderungen herbeiführen zu müssen. Zu den Fortschritten tragen alle gemeinsam bei – Privatpersonen genauso wie Industrie, Gewerbe und Staat. Und neben dem notwendigen Verzicht werden auch zunehmend die Chancen gesehen. Wie sähe es etwa in meiner Stadt aus, wenn es kaum noch Autolärm und zugeparkte Flächen gäbe?

Sanofi Adventskalender 2021

Entdecken Sie im Adventskalender die tägliche Arbeit und das private Engagement von Mitarbeitenden. Sie verraten, wie sie Nachhaltigkeit leben und wie sie die Weihnachtstage verbringen.