Roger Jung ist seit 20 Jahren in der Unternehmenskommunikation von Sanofi und dort insbesondere zuständig für die Kommunikation der Corporate-Social-Responsibility-Themen – also der Themen, die sich mit der Verantwortung von Sanofi für Umwelt und Gesellschaft befassen. Denn die Verantwortung für das eigene Handeln und Nachhaltigkeit sind wesentliche Eckpfeiler der Unternehmensstrategie von Sanofi. Zu seinen Aufgaben gehört es deshalb unter anderem zu zeigen, wie Sanofi sich für Mensch und Umwelt einsetzt. Dazu gehört unter anderem der CSR-Report, der das Selbstverständnis von Sanofi und die verschiedenen Maßnahmen für Gesellschaft und Umwelt dokumentiert. „Wir alle müssen die großen Aufgaben und Herausforderungen verstehen und das Richtige richtig machen, gerade im Hinblick auf die Konsequenzen. Alle müssen ihren Beitrag leisten. Wichtig ist aber die Angemessenheit des Handelns.“ Der Kommunikationsprofi setzt dabei auf die Eigenverantwortung. Unternehmen wie Sanofi können hier mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Verantwortung verknüpfen.

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie persönlich?
Privat versuche ich, meinen ökologischen Fußabdruck besser zu verstehen und zu verkleinern. Ich brauche nicht das größte, grellste und schnellste Auto. Ich fahre sehr gern auch mit zwei Rädern über das Land. Verschwendung mag ich überhaupt nicht, das gilt auch am Arbeitsplatz.

Wie verbringen Sie die Weihnachtstage?
Ich werde im Familienkreis „lokal, regional“ feiern. Weihnachten unter Palmen ist nicht meins.

Was wünschen Sie sich für ein nachhaltiges Jahr 2025
Ich hoffe auf synthetische Lebensmittel und Kraftstoffe. Außerdem setze ich auf eine personalisierte Hochtechnologie-Medizin, mit der wir dann neun Milliarden Menschen helfen, ein freies, modernes und aufgeklärtes Leben zu führen.

Sanofi Adventskalender 2021

Entdecken Sie im Adventskalender die tägliche Arbeit und das private Engagement von Mitarbeitenden. Sie verraten, wie sie Nachhaltigkeit leben und wie sie die Weihnachtstage verbringen.