Handys, Fernseher, Staubsauger: Die Welt ist smart. Während immer mehr Geräte mit dem Internet und miteinander verbunden sind, bieten viele Geräte neue digitale Funktionen. Die Digitalisierung bringt auch neue Jobs bei Sanofi Deutschland mit sich, schon in der Ausbildung. So hat Patrizia Berardi im Oktober 2020 den Weg zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement eingeschlagen. Aktuell arbeitet sie in der IT-Abteilung, die für den Sanofi AppStore zuständig ist. Hier können Mitarbeiter*innen jegliche Software für ihre Office Workstation anfragen und herunterladen. „Wir bearbeiten auch User-Anfragen im AppStore. Das alles hat einen nachhaltigen Sinn, weil wir Papier sparen. Wir versuchen so wenig wie möglich auszudrucken, und wenn doch, dann in Schwarz-Weiß“, sagt Berardi, die in diesem Jahr auch einen internen Workshop für Auszubildende zum Thema Nachhaltigkeit besucht hat, um ihr Bewusstsein für einen nachhaltigeren Lebens- und Arbeitsstil zu schärfen. „Dabei ging es unter anderem um die Geschichte, konkrete Maßnahmen sowie direkte und indirekte Folgen des Klimawandels. Wir haben viel gelernt – auch, dass die Digitalisierung viele Chancen für mehr Nachhaltigkeit bietet. Wir müssen sie aber auch erkennen und nutzen.“

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie persönlich?
Wir sollten bewusst mit all unseren Ressourcen umgehen, auch an unsere Mitmenschen und vor allem an die nächste Generation denken. Ich kaufe Bioprodukte, obwohl ich einige immer noch für sehr teuer halte. Wenn jeder Mensch auch nur auf Kleinigkeiten im Alltag achtet  und auf manche Dinge verzichtet, könnten wir die Welt schon heute verbessern und die Basis für eine bessere und gesunde Zukunft legen.

Planen Sie, Ihre Weihnachtstage nachhaltiger zu gestalten?
Eine Freundin hat mich inspiriert, meine Geschenke dieses Jahr in Zeitungspapier einzuwickeln und auf Geschenkpapier komplett zu verzichten. Für das Essen kaufe ich, soweit es in meiner Hand liegt, regional ein und achte auf Bio-Qualität. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Diese Liebe sollten wir nicht nur gegenüber unseren Mitmenschen leben, sondern auch für unsere Umwelt und die Erde. Schließlich ist sie unser Zuhause – und das soll auch so bleiben.

Wie sieht für Sie ein nachhaltiges Jahr 2025 aus?
Billiges, abgepacktes Fleisch sollte bis dahin aus dem Kühlregal verschwinden. Genauso Plastiktüten aus der Obst- und Gemüseabteilung. Schön wäre auch, wenn weniger Autos auf unseren Straßen unterwegs sind und der Umstieg auf Elektroautos weiter voranschreitet. Wir sollten auch weniger Papier verbrauchen und mehr nachhaltige Produkte nutzen, etwa wiederverwendbare Kaffeebecher. All diese „kleinen“ Dinge wären aus meiner Sicht schon ein riesiger Erfolg.

Sanofi Adventskalender 2021

Entdecken Sie im Adventskalender die tägliche Arbeit und das private Engagement von Mitarbeitenden. Sie verraten, wie sie Nachhaltigkeit leben und wie sie die Weihnachtstage verbringen.