Sicherheit steht für Frank Resch bei seiner Arbeit an oberster Stelle: Als Experte für Health, Safety & Environment (HSE) in der Insulinproduktion kümmert er sich um die Erstellung und Aktualisierung von Betriebsanweisungen und um die anschließende Schulung der Sanofi-Mitarbeitenden. Er plant und führt Sicherheitsbegehungen durch, betreut und bereitet Abweichungen von den Vorgaben nach. Gibt es Fragen zu Kontrollen oder Themen der Anlagensicherheit, ist er der Ansprechpartner. Ebenso übernimmt er Einweisung, Beratung und Kontrolle von Partnerunternehmen. Bei alldem spielt auch Nachhaltigkeit eine große Rolle. „Nachhaltigkeit ist wichtig, wenn natürlich auch begrenzt durch Vorgaben in der Produktion. Generell versuchen wir aber, Ressourcenverschwendung zu vermeiden und überall Einsparpotenzial zu erkennen und zu nutzen – wie zum Beispiel beim Wasserverbrauch oder der Mülltrennung“, sagt Frank Resch. Das beherzigt er auch privat. Er vermeidet wo immer möglich Verpackungsmüll, nutzt Haushaltsfolien wie Alufolie nur selten und beschränkt seinen Strom- und Wasserverbrauch auf ein Minimum. Auch hat er seine Beleuchtung auf LEDs umgerüstet.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie persönlich?
Nachhaltigkeit bedeutet für mich, endliche Ressourcen in einem sinnvollen und angemessenen Maß zu nutzen.
Planen Sie, ihre Weihnachtstage nachhaltiger zu gestalten?
Ich möchte Verpackungen – sei es für Geschenke oder generell Haushaltsfolie – reduzieren und wo möglich ganz einsparen.
Wie sieht für Sie ein nachhaltiges Jahr 2025 aus?
Im Jahr 2025 erkennen wir unnötigen Energiebedarf und haben technische Möglichkeiten zur Verfügung, Verschwendungen entgegenzuwirken.

Sanofi Adventskalender 2021
Entdecken Sie im Adventskalender die tägliche Arbeit und das private Engagement von Mitarbeitenden. Sie verraten, wie sie Nachhaltigkeit leben und wie sie die Weihnachtstage verbringen.