Für Anne-Julie Bachmann ist eines ganz klar: Wenn wir bereit sind, unseren Alltag mit Blick auf mehr Nachhaltigkeit umzugestalten, können wir alle mit kleinen Schritten am Ende Großes bewirken. Die Apothekerin hat bei Sanofi Deutschland ihr „Dreamteam“ gefunden. Als Customer Engagement Managerin setzt sie medien- und kanalübergreifende Kommunikation rund um den Relaunch eines Medikaments zum Cholesterinmanagement um.

Ansätze für nachhaltiges Handeln im beruflichen Umfeld findet Anne-Julie Bachmann sehr häufig. „Zusammen mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung wurden individuelle Produkt-Tragetaschen angefertigt und an das gesamte Team verteilt“, erklärt sie. „Upcycling ist eine großartige Möglichkeit, nachhaltiger zu leben und gleichzeitig etwas Neues zu kreieren.“ Weitere Beispiele für kleine Schritte mit großer Wirkung: Überzählige Nahrungsmittel von Events werden an Bedürftige gespendet anstatt weggeworfen. In der Kommunikation achtet sie sehr genau darauf, ob Informationen überhaupt gedruckt werden müssen, oder ob nicht auch eine digitale Fassung ausreicht. Ziel ist, weitestgehend auf Papier zu verzichten.

Auch im Privatleben ist Nachhaltigkeit für Anne-Julie Bachmann ganz selbstverständlich: „Es beginnt schon bei der Auswahl der Lebensmittel, Körperpflegeprodukte oder Putzmittel im Supermarkt. Heutzutage kann man auch fast alles gebraucht und in gutem Zustand kaufen. Dabei machen mir meine wöchentlichen Flohmarkttouren auch sehr viel Spaß.“

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie persönlich?
Der bewusstere Umgang mit dem eigenen Konsumverhalten. Es bedeutet, sich darüber Gedanken zu machen, welche Auswirkungen mein Verhalten auf die Gesellschaft und unsere Umwelt hat. Es ist sicher unrealistisch zu denken, dass jede*r Selbstversorger*in wird und alle Autos abgeschafft werden. Allerdings kann jede*r ihren*seinen eigenen kleinen Teil dazu beitragen, unsere Welt nachhaltiger zu gestalten.

Planen Sie, Ihre Weihnachtstage nachhaltiger zu gestalten?
Meine Familie und ich haben vor einigen Jahren bereits aufgehört, echte Weihnachtsbäume zu verwenden. Stattdessen gibt es bei uns einen wiederverwendbaren Baum, der jedes Jahr aufs Neue aufgestellt und geschmückt wird. Die Geschenke sind zugegebenermaßen nicht weniger geworden.

Wie sieht für Sie ein nachhaltiges Jahr 2025 aus?
Ich hoffe, dass im Jahr 2025 die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei allen großen Unternehmen angekommen sind. Nachhaltigkeit sollte ganz selbstverständlich in die Planung mit aufgenommen werden, anstatt es als extra Projekt zu betrachten. Jeder kleine Beitrag ist wichtig!

 

Sanofi Adventskalender 2021

Entdecken Sie im Adventskalender die tägliche Arbeit und das private Engagement von Mitarbeitenden. Sie verraten, wie sie Nachhaltigkeit leben und wie sie die Weihnachtstage verbringen.