Hier finden Sie Aufnahmen von unseren Standorten in Deutschland. Die Fotos stellen wir Journalisten zur redaktionellen Verwendung honorarfrei zur Verwendung. Bitte beachten Sie den jeweils angegebenen Bildnachweis.
Weitere Informationen zu den Standorten von Sanofi in Deutschland finden Sie hier.
Standort Berlin

Standort Berlin
Der Berliner Standort von Sanofi in Deutschland am Potsdamer Platz. Laden Sie das Bild herunter, um das gesamte Gebäude zu sehen – hier ist ein Ausschnitt dargestellt.
Foto: Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Standort Berlin
Der Berliner Standort von Sanofi in Deutschland am Potsdamer Platz. Laden Sie das Bild herunter, um das gesamte Gebäude zu sehen – hier ist ein Ausschnitt dargestellt.
Foto: Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Standort Berlin
Der Berliner Standort von Sanofi in Deutschland am Potsdamer Platz. Laden Sie das Bild herunter, um das gesamte Gebäude zu sehen – hier ist ein Ausschnitt dargestellt.
Foto: Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Standort Frankfurt im Industriepark Höchst

Industriepark Höchst (K703)
K703 - Im Bürogebäude K703 – der Zentrale – sitzen unter anderem die Geschäftsführung und zentrale Verwaltungsfunktionen von Sanofi in Deutschland, etwa die Personalabteilung, die Finanzabteilung und die Kommunikation.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Industriepark Höchst (K703)
K703 - Im Bürogebäude K703 – der Zentrale – sitzen unter anderem die Geschäftsführung und zentrale Verwaltungsfunktionen von Sanofi in Deutschland, etwa die Personalabteilung, die Finanzabteilung und die Kommunikation.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Industriepark Höchst (K607)
K607 - Im Bürogebäude K607 sind unter anderem der Geschäftsbereich Consumer Healthcare und der Betriebsrat angesiedelt.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Industriepark Höchst (D610)
D610 – Die Wirkstoff-Entwicklungsabteilungen der Chemie und Biotechnologie (Chemistry & Biotechnology Development) arbeiten in diesem Gebäude.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Industriepark Höchst (D711)
D711 - Blick vom Tor Ost auf Gebäude D711 von Sanofi.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Industriepark Höchst (D729)
D 729 –Hier sitzen die Qualitätskontrolle sowie die Entwicklungsabteilungen der Chemie und Biotechnologie.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Industriepark Höchst (D731)
D731 – Hier sind das Qualitätsmanagement Wirkstoffe Frankfurt Chemie und die LEAN Akademie ansässig.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Industriepark Höchst (G650)
G650 – Insulin-Wirkstoffproduktion (Lantusanlage). Im Gebäude G650 produzieren gentechnisch veränderte E. coli-Bakterien in Fermentern Vorstufen des langwirksamen Insulin glargin.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Industriepark Höchst (G650)
G650 – Insulin-Wirkstoffproduktion (Lantusanlage). Im Gebäude G650 produzieren gentechnisch veränderte E. coli-Bakterien in Fermentern Vorstufen des langwirksamen Insulin glargin.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Industriepark Höchst (H500)
H500 – Penfertigung mit Hochregallager. Im Gebäude H500 werden Insulinpens gefertigt, in dem dazugehörigen Hochregallager lagern die Komponenten dafür.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Industriepark Höchst (H590)
H590 - Distributionszentrum. Vom Logistikzentrum in Gebäude H590 werden Arzneimittel in mehr als 85 Länder verschickt.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Industriepark Höchst (H831)
H831 - Bürogebäude Forschung & Entwicklung. Im Gebäude H831 befinden sich die Büros des Bereichs Forschung & Entwicklung und damit auch die Zentrale des deutschen F&E Hubs.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: Martin Joppen / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Luftaufnahme: Sanofi im Industriepark Höchst #1
Luftaufnahme: Sanofi im Industriepark Höchst
Foto: C. Stoll / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: C. Stoll / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.

Luftaufnahme: Sanofi im Industriepark Höchst #2
Sanofi im Industriepark Höchst
Foto: C. Stoll / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.
Foto: C. Stoll / Sanofi - Veröffentlichung mit Quellennachweis gestattet.