Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, bei welcher der Blutzuckerspiegel erhöht ist. Mediziner unterscheiden zwei Arten der Erkrankung: Typ-1-Diabetes zerstört die Insulin-bildenden Zellen der Bauchspeicheldrüse. Beim Typ-2-Diabetes reagieren die Zellen nicht empfindlich genug auf das Hormon Insulin und können nur noch wenig Glukose aufnehmen und verbrennen. Zudem setzt die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin frei. Im Verlauf der Erkrankung lässt die Insulinbildung nach.
Die Ursachen der Krankheit sind bis heute nicht vollständig geklärt. So wirft die Diagnose Diabetes mellitus oft viele Fragen für Betroffene auf, etwa danach, was sich in ihrem Leben ändern wird und wie sich die Erkrankung insgesamt auf ihren Körper auswirkt.
Mediziner vermuten bei Typ-1-Diabetes, der oft schon im Kindes- und Jugendalter auftritt, ein Zusammenwirken von Erbfaktoren, Virusinfekt und Autoimmunerkrankung. Bei Typ-2-Diabetes liegt eine angeborene oder erworbene Insulinresistenz der Zellen vor. Sie ist mit einer verminderten Insulinfreisetzung gekoppelt. Durch Überernährung wird die Insulinresistenz zusätzlich verstärkt. So muss die Bauchspeicheldrüse zunächst mehr Insulin herstellen, was auf Dauer zu einer Überforderung der insulinbildenden Zellen führt.
Bewegung als Baustein der Therapie
Körperliche Bewegung schleust Glukose in die Muskulatur – der Blutzucker sinkt. Nach rund 30 Minuten verbrennt die Muskulatur zusätzlich Fett. Gleichzeitig steigt die Insulinempfindlichkeit der Muskelzellen. So führt die gleiche Insulinmenge zu einer stärkeren Blutzuckersenkung oder dieselbe Menge Zucker in der Nahrung zu einem geringeren Anstieg des Blutzuckers. Durch körperliche Belastung werden mehr Glukose und Fett verbrannt.

Diabetes und Bewegung
Leben mit Diabetes
Eine anhaltend gute Blutzuckereinstellung kann Folgekomplikationen des Diabetes verhindern. Sanofi bietet Menschen mit Diabetes innovative Therapien, moderne Insulinpens, Blutzuckermessgeräte und einen Rund-um-Service. Wir setzen uns für ein gutes Leben der Menschen mit Diabetes ein.

Diabetes & Therapie

Diabetes & Ernährung

Blutzucker messen

Broschüren, Apps & Downloads

Immer up to date
