Sitemap
- Hauptseite
-
Unternehmen
- Geschäftsbereiche
- Standorte
- Daten & Fakten
- Management
- Sanofi Gesundheitstrend
- Kooperationen & Partnering
- Historie
- Hoechst GmbH
-
News & Storys
- Podcast „Gesundheit & Innovation“
- Mehr Familienzeit? Eine echte Herausforderung bei Kindern mit Neurodermitis!
- Welt-Asthma-Tag 2022: Für eine bessere Versorgung der Patient*innen
- Europäische Impfwoche 2022: Wie Impfungen unser Leben bereichern
- „Ich habe Morbus Fabry – und bin dankbar für all die Unterstützung, die ich bekomme!“
- Sanofis Reaktion auf die Situation in der Ukraine
- Ediths Leben mit Multiplem Myelom: „Manchmal vergesse ich die Krankheit im Alltag“
- Weltfrauentag 2022: Für die Gleichstellung der Geschlechter bei Sanofi
- Sanofi Gesundheitstrend: Familienleben stärkt und stresst zugleich - Unternehmen sind bei der Unterstützung gefordert
- Weltkrebstag 2022: Thomas‘ Leben mit Lungenkrebs
- Bauchhirn im Stress: Das sind die Top-Auslöser von Bauchschmerzen
- Umwelt- und Gesundheitsschutz gehören bei Sanofi zusammen
-
Sanofi Adventskalender 2021: Mitarbeitende verraten, wie sie Nachhaltigkeit leben
- Die Pyramide der Abfallhierarchie
- Ein starkes Team für mehr Nachhaltigkeit
- Fange bei Dir selbst an
- Maßvoll statt im Überfluss leben
- Alle Dinge haben ein zweites Leben
- Nachhaltigkeit ist eine Lebenseinstellung
- Für eine nachhaltige Produktion von Wirkstoffen
- Auch zu Hause ressourcenschonend handeln
- Nachhaltigkeit fängt schon im Büro an
- Chance auf ein zufriedenes Leben
- Möglichkeiten ausschöpfen
- „Wir alle können einen Beitrag für nachhaltiges Konsumverhalten leisten“
- Lebensgrundlagen sichern
- Dialog und Achtsamkeit
- Die Angemessenheit des Handelns
- Nachhaltigkeit im Kleinen – und im Großen
- Gesünder, sicherer, umweltbewusster
- Chancen der Digitalisierung erkennen und nutzen
- Ressourcen sparen, wo immer möglich
- Auf dem richtigen Weg
- Sanofi Gesundheitstrend: Müll reduzieren, Wasser sparen und bewusst einkaufen - So wollen die Menschen in Deutschland die Umwelt entlasten und ihre Gesundheit fördern.
- Wie eine Erkältung, nur dauerhaft: Leben mit einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung mit Nasenpolypen
- 20 Jahre Lungenkrebsmonat: Mit neuen Therapiemöglichkeiten nehmen wir den Krebs ins Visier
- Sport und Multiple Sklerose – eine gute Kombination für positive Effekte
- Sport trotz Asthma: Wie Bewegung unterstützend wirkt
- Keine gewöhnliche Erkältung: Wie Sie Ihr Kind vor dem weit verbreiteten Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) schützen
- Multiples Myelom: Krebs im Knochenmark
- Welt-Polio-Tag 2021: Wie Impfungen dazu beitragen können, eine Krankheit auszurotten
- Wir feiern Geburtstag: 1 Jahr unzensierter Alltag von Neurodermitis-Blogger*innen
- Kopfschmerzen: Die Volkskrankheit individuell behandeln
- Weltkindertag 2021: Für einen gesunden Start ins Leben – wie Impfungen dabei unterstützen können
- Sanofi Gesundheitstrend: Stärkung des Gesundheitsstandorts Deutschland – das fordern die Menschen hierzulande von der Politik
- Basalzellkarzinom: Hellen Hautkrebs trotz guter Therapiemöglichkeiten nicht unterschätzen
- Zwischen Kratzattacken und Ekzemen: Familienalltag mit Neurodermitis
- Gut geschützt in die Grippesaison: Warum ältere Erwachsene und andere Menschen mit erhöhtem Risiko sich unbedingt impfen lassen sollten
-
Innovationen
-
Forschung & Entwicklung
- Biologika
- Technologieplattformen
-
Scientist@Sanofi: Forschende bei Sanofi
- Scientist@Sanofi – Dilyana Dimova ist Datenmustern auf der Spur
- Scientist@Sanofi - Fabian Bindel: Der Prozessgestalter
- Scientist@Sanofi - Norbert Furtmann: Digitales Arzneimittel-Design aus Leidenschaft
- Scientist@Sanofi - Soraya Hölper: „Auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen“
- Scientist@Sanofi – Yasmin Dietz-Baum: Detektivin auf Spurensuche
- Christoph Grebner: Computer statt Reagenzglas
- Ekaterina Zezina: Wissenschaft – immer für eine Überraschung gut
- Scientist@Sanofi - Bogdan Munteanu: Wissenschaft aus Leidenschaft
- Marion Zerlin: „Ich bin im Herzen Wissenschaftlerin“
- Britta Göbel: „Ich behandele virtuelle Patient*innen“
- Scientist@Sanofi – Anette Pauli-Bruns: Auf die Zubereitung kommt es an
- Klinische Studien
- Digitalisierung
-
Forschung & Entwicklung
- Therapiegebiete & Produkte
- Verantwortung
- Karriere
- Media Center
-
Kontakt
-
Kontakt zu Human Resources
- Impressum
- Datenschutz
- Nutzungsbedingungen
- AGB