2007 startete Stefanie Kutschmann ihre Ausbildung zur Pharmakantin in unserem Unternehmen. Heute arbeitet sie im Implementierungsmanagement in der Site Frankfurt Biologics & Oncology (SFB&O). „Mein Arbeitsbereich beschränkt sich nicht nur auf reine Büroarbeit, sondern auch auf das Bedienen von Produktions- und Supportanlagen während der Qualifizierungstätigkeiten. Mein Arbeitsalltag ist sehr vielfältig und hält viele spannende und neue Herausforderungen bereit“, erklärt Stefanie Kutschmann. „Als ich im Unternehmen angefangen habe, drehte sich alles um die Produktion von Insulin und das hat sich stark geändert. Neue und Entwicklungsprodukte stehen immer mehr im Vordergrund.“ Das macht sich nicht nur bei den Produkten, sondern auch bei den Fertigungs- und Abfülltechnologien bemerkbar. „Als ich nach zweijähriger Pause wegen Elternzeit in diesem Jahr wieder zurück in unser Unternehmen gekommen bin, habe ich den Unterschied zu vorher vor allem in den innovativen Technologien bemerkt. Wir setzen auf sehr moderne Anlagen. Das zahlt sich aus: Ich bin froh, an der sicheren Herstellung von Arzneimitteln mitwirken zu dürfen.“
Wofür bist Du in der Weihnachtszeit besonders dankbar?
Für die großartige Familie und die wunderbare Zeit, die wir zusammen verbringen.
Auf welche persönlichen Veränderungen/Entwicklungen freust Du Dich besonders im kommenden Jahr?
Ich bin gespannt darauf, bald ein großes Projekt aller Voraussicht nach erfolgreich abschließen zu können. Persönlich freue ich mich auch auf den Kindergartenstart meiner Tochter.

Sanofi Adventskalender 2022
Entdecken Sie im Adventskalender die vernetzte Zusammenarbeit von Mitarbeitenden von Sanofi in Deutschland und speziell am Sanofi BioCampus in Frankfurt. Sie verraten, wie sie dazu beitragen, Patient*innen weltweit mit modernen Arzneimitteln zu versorgen.