Melanie Jacob kann bereits auf mehr als 20 Jahre in unserem Unternehmen zurückblicken. Ihr aktueller Arbeitsalltag als Laborleiterin in der Wirkstoffforschung ist für sie „eine gute Mischung aus Büro- und Laborarbeit“. Mithilfe digitaler Tools identifiziert sie am Rechner Struktur-Wirkungs-Beziehungen, synthetisiert Schlüsselverbindungen, analysiert biologische Daten und entwirft schließlich gemeinsam mit den Kolleg*innen im Projektteam Moleküle mit verbesserten Eigenschaften. Teil unseres integrierten, vernetzten BioCampus zu sein und damit zu einer besseren Versorgung von Patient*innen beizutragen, ist für sie eine große Aufgabe und Motivation gleichermaßen: „Mir ist es wichtig, stets offen und neugierig zu bleiben und im Team Lösungen zu erarbeiten“, sagt Melanie Jacob. In den vergangenen Jahren hat sie diese Offenheit und Flexibilität mehrmals unter Beweis gestellt – und gleichzeitig davon profitiert: „Durch meine wechselnden Aufgaben in den vergangenen Jahren hatte ich das Glück, verschiedene Kompetenzen zu erlangen und mit vielen tollen Kollegen zu interagieren – auf beides kann ich auch im aktuellen Job immer wieder bauen und mich weiterentwickeln“, so Melanie Jacob.

Wofür bist Du in der Weihnachtszeit besonders dankbar?
In dieser stimmungsvollen Zeit bin ich für meine Familie und Freunde dankbar – und nicht zuletzt für Gottes reichen Segen in meinem Leben.

Auf welche persönlichen Veränderungen oder Entwicklungen freust Du Dich besonders im kommenden Jahr?
Ehrlich gesagt: Die vergangenen Jahre waren ziemlich turbulent. Ich hoffe daher auf eine gewisse Beständigkeit, sodass der Fokus wieder mehr auf den Arbeitsinhalten liegt – und dass unserem Projektteam der nächste Meilenstein gelingt!

Sanofi Adventskalender 2022: Mitarbeitende verraten, wie sie am Sanofi BioCampus zusammenarbeiten

Sanofi Adventskalender 2022

Entdecken Sie im Adventskalender die vernetzte Zusammenarbeit von Mitarbeitenden von Sanofi in Deutschland und speziell am Sanofi BioCampus in Frankfurt. Sie verraten, wie sie dazu beitragen, Patient*innen weltweit mit modernen Arzneimitteln zu versorgen.