Professor Dr. Jochen Maas gratuliert als Vorsitzender des Kuratoriums der Paul Ehrlich-Stiftung

Am Mittwoch, dem 14. März 2018, erhielten der US-Amerikaner Anthony Cerami und der Israeli David Wallach in der Frankfurter Paulskirche den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstädter-Preis 2018 für ihre klinisch außerordentlich bedeutsam gewordene Grundlagenforschung zu einem der wichtigsten Botenstoffe des Immunsystems, dem TNF (Tumor-Nekrose-Faktor). Cerami und Wallach sind TNF-Forscher der ersten Stunde. Viele ihrer wichtigen Entdeckungen, für die sie ausgezeichnet wurden, waren wegweisend für weitere Forschungen.

Professor Dr. Jochen Maas, Vorsitzender des Kuratoriums der Paul Ehrlich-Stiftung und Geschäftsführer Forschung & Entwicklung von Sanofi in Deutschland, beglückwünscht die beiden Forscher zu der hohen Auszeichnung: „Für ihre herausragende Forschung am Botenstoff TNF und dessen Wirkung im Entzündungsgeschehen gratuliere ich den beiden ausgezeichneten Forschern herzlich.“

Mehr zu der Verleihung des Preises finden Sie in der Pressemitteilung der Paul Ehrlich-Stiftung.

Nachwuchspreis für Prof. Dr. Tim J. Schulz

Den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstädter-Nachwuchspreis 2018 erhielt Professor Dr. Tim J. Schulz vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) Potsdam-Rehbrücke. Der Biochemiker wird für seine medizinisch und ernährungsphysiologisch relevante Grundlagenforschung zur Entstehung und Wirkung von weißem und braunem Fett ausgezeichnet. Neben wichtigen Funktionen im Körper wie Energie- und Wärmelieferung, kann das weiße Fettgewebe auch Erkrankungen begünstigen. Die Grundlagenforschung von Professor Schulz liefert hierzu wichtige Erkenntnisse. Auch ihm gratulierte Maas herzlich. Mehr zu der Auszeichnung lesen Sie hier.