Zwei Auszubildende von Sanofi für herausragende Leistungen ausgezeichnet

Ein besonderer Gast für einen besonderen Anlass: Der Hessische Staatsminister Boris Rhein hat den 222 Auszubildenden gratuliert, die im Industriepark Höchst bei Provadis die Winterprüfung erfolgreich absolviert und somit ihre Ausbildung beendet haben. Mit einer Feier im Peter-Behrens-Bau wurden die Nachwuchskräfte aus 33 Unternehmen von Provadis und den Ausbildungsunternehmen verabschiedet.

Fünf Absolventen wurden von Boris Rhein und Dr. Udo Lemke, Geschäftsführer von Provadis, für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Darunter befanden sich zwei Auszubildende von Sanofi in Deutschland: Maike Gölz, Kauffrau für Büromanagement, und Jean Pascal Wiesner, Elektroniker für Betriebstechnik.

„Wir sind stolz darauf, dass zwei unserer Auszubildenden diese Ehrung erhalten haben. Sie steht für ihre besondere Leistung und ausgezeichnete Entwicklung in ihrer Ausbildungszeit. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen die optimale Grundlage für den Start in den Berufsalltag zu ermöglichen“, so Oliver Coenenberg, Geschäftsführer Personal und Organisation sowie Arbeitsdirektor von Sanofi in Deutschland.

Insgesamt absolvieren momentan bei Sanofi 348 Auszubildende ihre zwei- bis dreieinhalbjährige Ausbildung in 19 verschiedenen Ausbildungsberufen. Die duale Berufsausbildung wird mit berufsspezifischen Kursen, Fachpraktika und Lehrgängen von Sanofis Bildungskooperationspartner Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH begleitet.

Weiterführende Informationen

Auch zwei Auszubildende von Sanofi wurden unter anderem von Boris Rhein (3.v.l.) für herausragende Leistungen ausgezeichnet: Jean Pascal Wiesner (5.v.l.), Elektroniker für Betriebstechnik, und Maike Gölz (4.v.r.), Kauffrau für Büromanagement. © Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH