Auch bei der Herstellung von Biologika gelten hohe Sicherheitsanforderungen. Expertin für diesen Bereich ist Christine Rascher-Bang, die seit mehr als 20 Jahren bei uns tätig ist. Die Leiterin der Gruppe Central Functions bei HSE (Health Safety and Environment) Germany führt ein HSE-Expertenteam, begleitet übergeordnete HSE-Projekte und ist zudem Ansprechpartnerin für globale HSE-Themen. Unseren Frankfurter Standort berät sie bei allen Fragen rund um die biologische Sicherheit und den Arbeitsschutz und überprüft die Regelwerke und Standards auch bei regelmäßigen Vor-Ort-Begehungen. „Mit den biotechnisch hergestellten Medikamenten haben sich neue HSE-Fragestellungen ergeben, für die wir Regelwerke erstellen oder anpassen mussten“, erklärt Christine Rascher-Bang. „Zusammen mit den-HSE Abteilungen der Standorte beraten wir die Betriebe, so dass für alle Mitarbeiter*innen die passenden Arbeitsschutzmaßnahmen ausgewählt werden.“ Wie sich der Arbeitsalltag an unserem BioCampus immer stärker vernetzt und vielfältiger gestaltet, realisiert die HSE-Expertin besonders im Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre. „Wir arbeiten immer agiler und auch die interdisziplinäre Projektarbeit mit Vertretern aus verschiedenen Fachexpertisen hat stark zugenommen“, sagt Christine Rascher-Bang.
Wofür bist Du in der Weihnachtszeit besonders dankbar?
Dass wir hier in Deutschland ein hohes Wohlstandsniveau haben und im Vergleich zu anderen Ländern in Frieden leben können.
Auf welche persönlichen Veränderungen oder Entwicklungen freust Du Dich besonders im kommenden Jahr?
Weiterhin voller Neugierde den agilen Veränderungen zu folgen.

Sanofi Adventskalender 2022
Entdecken Sie im Adventskalender die vernetzte Zusammenarbeit von Mitarbeitenden von Sanofi in Deutschland und speziell am Sanofi BioCampus in Frankfurt. Sie verraten, wie sie dazu beitragen, Patient*innen weltweit mit modernen Arzneimitteln zu versorgen.