Biologika sind für Yali Zhang nichts Neues. Seit sieben Jahren arbeitet sie in der CMC- Abteilung für Biologika – in der Vergangenheit mit Zellkulturen, jetzt mit Mikroorganismen wie E.coli und Pichia. Ihre Arbeit hat sich dadurch nicht wesentlich verändert. „Allerdings arbeiten wir daran, unsere Kompetenzen von Insulinen hin zu innovativen Molekülen zu entwickeln“, so Yali Zhang.

Was sich aber sehr wohl verändert hat, ist ihrer Beobachtung nach die Zusammensetzung der Mitarbeitenden. „Wir sind vielfältiger geworden. Ich weiß noch gut, dass ich am Anfang erstaunt war, in Meetings die einzige Frau unter zwanzig Teilnehmenden zu sein“, erinnert sich Yali Zhang. Heute übernehmen immer mehr Frauen und Kolleg*innen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund auch Führungsrollen in Projekten auf dem Sanofi BioCampus. Das hat nach Yali Zhangs Einschätzung großen Einfluss darauf, wie gearbeitet wird. Ihr eigenes Team entwickelt innerhalb der mikrobiellen Plattform den Produktionsstamm und den Produktionsprozess. „Ein schneller, robuster und kostengünstiger Prozess hilft dabei, einen Beitrag zur Entwicklung innovativer Medikamente zu leisten. Ich bin sehr stolz darauf, ein Teil des BioCampus zu sein – unsere Arbeit kann dabei helfen, das Leben der Menschen zu verbessern“, formuliert Yali Zhang ihr Selbstverständnis.

Wofür sind Sie in dieser Weihnachtszeit besonders dankbar?
Ich hoffe, dass ich diesen Dezember eine Weihnachtsfeier mit meinen Kolleg*innen feiern kann. Im Moment sieht es so aus, als ob das möglich wäre.

Auf welche persönlichen Veränderungen/Entwicklungen freuen Sie sich im kommenden Jahr?
Ich werde mein Deutsch weiter verbessern und ich möchte anfangen, ein Musikinstrument zu lernen.

Sanofi Adventskalender 2022: Mitarbeitende verraten, wie sie am Sanofi BioCampus zusammenarbeiten

Sanofi Adventskalender 2022

Entdecken Sie im Adventskalender die vernetzte Zusammenarbeit von Mitarbeitenden von Sanofi in Deutschland und speziell am Sanofi BioCampus in Frankfurt. Sie verraten, wie sie dazu beitragen, Patient*innen weltweit mit modernen Arzneimitteln zu versorgen.