Die Wochen der Vielfalt gehen in die nächste Runde!
Als Mitgliedsunternehmen der Arbeitgeberinitiative Charta der Vielfalt veranstaltet Sanofi Deutschland im Rahmen des erstmals stattfindenden europäischen Diversity Month die Wochen der Vielfalt. Die Mitarbeiter:innen können in dieser Zeit Inspirationen externer und interner Redner:innen folgen und an deren Vorträgen teilnehmen. Die diesjährigen Wochen der Vielfalt stehen unter dem Motto „Sanofi & die Gesellschaft - zwischen Vielfalt, Diskriminierung und dem Miteinander“.
Vielfalt bei Sanofi Deutschland
Verantwortungsbewusstes Handeln ist mehr als die Versorgung der Menschen mit verlässlichen Medikamenten. Als weltweit agierendes Gesundheitsunternehmen wird Sanofi von kreativen Köpfen aus der ganzen Welt angetrieben. Unterschiedliche Erfahrungen, Prägungen, Lebensweisen und Ideen legen die Weichen für innovative Gesundheitslösungen „Made by Sanofi“.
Damit Mitarbeiter:innen ihre eigene Identität leben, sich frei entfalten und chancengleich entwickeln können, sind partnerschaftliches Verhalten und Respekt im Umgang miteinander Leitlinien der gesellschaftlichen und innerbetrieblichen Verantwortung von Sanofi.
83
Nationalitäten: Die etwa 9.000 Mitarbeiter in Deutschland sind international
42,9 %
beträgt der Frauenanteil im Gesamtunternehmen
5,3 %
beträgt der Anteil an Mitarbeitern mit Einschränkungen oder Leistungsminderung
Um dieses Selbstverständnis weiter zu stärken finden im Mai die Wochen der Vielfalt statt – mittlerweile zum 5. Mal. Zum Auftakt spricht Isabelle Hoyer. Die Gründerin und Geschäftsführerin des PANDA Women Leadership Netzwerks läutet die Wochen der Vielfalt mit der Frage ein, wie Netzwerke und Communities bei Sanofi genutzt werden können, um Mitarbeiter:innen aus verschiedensten Gruppen der Gesellschaft miteinander zu vernetzen.
Auch die LGBT+ Debatte stellt einen wichtigen Schwerpunkt in Bezug auf Gleichberechtigung am Arbeitsplatz dar. In seiner Keynote führt Stuart Bruce Cameron, Gründer und CEO der UHLALA Group, in den Themenbereich LGBT+ ein. Die UHLALA Group ist eines der führenden LGBT+ Sozialunternehmen in Deutschland. Cameron macht deutlich, wie das Selbstverständnis eines in Bezug auf geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung offenen Unternehmens das Arbeitsumfeld für alle bereichert.
Neben zahlreichen Quiz und Workshops werden die Wochen der Vielfalt von Frau Dr. Emilia Roig, Gründerin und Direktorin des Center for Intersectional Justice (CIJ), abgerundet. Ihr Vortrag adressiert systemische Unterdrückung im Arbeitsumfeld, einschließlich Rassismus, Sexismus, Diskriminierung und soziale Ungleichheit.
Gemeinsamer Spirit – die neue Initiative „Vereint in Vielfalt“
Unterstützung erhalten die Aktionswochen durch das frisch an den Start gegangene Vielfaltsnetzwerk „Vereint in Vielfalt“, welches engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sanofi in Deutschland ins Leben gerufen haben. Das Netzwerk besteht aus vier korrespondierenden Teams: Ethnische Herkunft und Nationalität, LGBT+, Generationen sowie Behinderung. Mehr als 60 aktive Mitarbeiter:innen arbeiten dabei in den Teams an dem Ziel, Vielfalt bei Sanofi in Inklusion zu verwandeln, um so zu einem inklusiveren Arbeitsumfeld beizutragen.

We stay Pride und Employers for Equality
Seit dem 1. April 2021 ist Sanofi in Deutschland auch Mitglied in den beiden Netzwerken „We stay Pride“ und „Employers for Equality“. Zielgenau sollen das Netzwerk „Vereint in Vielfalt“ und die Umsetzung unsere globale Diversity-Strategie damit unterstützt werden.
Unterstützer der Charta der Vielfalt
Bereits seit 2007 ist Sanofi in Deutschland Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Anfang 2017 folgte der Beitritt in den gemeinnützigen Verein Charta der Vielfalt e.V., welcher sich für die Verankerung von Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt.
Auch diesmal beteiligt sich Sanofi am 9. Deutschen Diversity Tag, welcher im Rahmen des europäischen Diversity Month am 18. Mai stattfindet. Als Zeichen für Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt bietet der Tag Raum, Erfahrungen miteinander auszutauschen und so voneinander zu lernen. Vergangenes Jahr haben rund 800 Unternehmen und Institutionen mit über 1.600 Aktionen teilgenommen.
Neben dem 9. Deutschen Diversity Tag im Rahmen der Wochen der Vielfalt engagiert sich Sanofi an vielen verschiedenen Aktionstagen das gesamte Jahr über:
08.03. Internationaler Frauentag
21.03. Welttag gegen Rassismus
17.05. Internationaler Tag gegen Homophobie (#IDAHOBIT)
11.10. Coming Out Day
03.11. Weltmännertag
16.11. Internationaler Tag für Toleranz
03.12. Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
10.12. Tag der Menschenrechte
Mehr Informationen zu Vielfalt und Inklusion bei Sanofi in Deutschland finden Sie hier.
Leben & Arbeiten bei Sanofi in Deutschland
„Leben & Arbeiten bei Sanofi“ ist eine kulturstiftende Initiative, die auf Nachhaltigkeit angelegt ist. Wir befinden uns mitten im Veränderungsprozess der Industrie 4.0 mit Auswirkungen auf das Lebens- und Arbeitsumfeld aller Menschen. Persönliche Mobilität, neue Formen der Kommunikation, die Digitalisierung des Arbeitsplatzes oder die Überlappung von Privat- und Arbeitsleben, alles ist in Bewegung. All das verändert das Miteinander von Menschen, den Blick auf die Arbeit, den Blick auf das Leben.

Header-Foto: istockphoto / Rawpixel Ltd