„Wir freuen uns und sind stolz auf Anerkennung unseres Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Diesen Weg wollen wir weitergehen“, erläutert Oliver Coenenberg, Geschäftsführer Personal und Organisation sowie Arbeitsdirektor von Sanofi in Deutschland. Sanofi leistet mit dem Aktionsplan einen konkreten Beitrag zur Umsetzung der UN-BRK auf Unternehmensebene und ist damit bundesweit eines der ersten zehn Unternehmen in Deutschland.
Der Aktionsplan enthält wichtige Ziele und Maßnahmen, mit denen erreicht werden soll, dass Mitarbeitende mit Behinderung weiterhin im Unternehmen arbeiten können – damit wir nicht auf ihre Erfahrung und Kompetenz verzichten müssen.
Sanofi macht damit gleichzeitig allen Bewerberinnen und Bewerbern mit einer Behinderung deutlich - Wir wollen aktiv Vielfalt leben und Inklusion gestalten - und Sie sind uns willkommen.
Weiterführende Informationen:
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention bei Sanofi in Deutschland

Voller Stolz über die Anerkennung und Würdigung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Frank Rusko (Inklusionsbeauftragter), Oliver Coenenberg (Geschäftsführer Personal und Organisation) und Klaus Badeck (Gesamtschwerbehindertenvertreter) (v.l.)

Auszeichnung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales: „In Anerkennung und Würdigung des Engagements der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH für ihren Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention“